Ein Mädchen mit der Stift in der Hand denkt nach

Ein Mädchen aus der Gemeinde "Nueva Jerusalén" in El Alto, Bolivien

Baumodell einer schlichten, kleinen Kirche in Brasilien

So soll die kleine lutherische Kirche in Pontes Filho, Brasilien, einmal aussehen.

Spenden und Kollekten 2024

50.000 Euro haben Sie uns an Spenden im Jahr 2024 anvertraut. Dafür danken wir im Namen aller, denen wir helfen können, von Herzen.

 

 
Projekt
Spendeneingang
Geförderte Projekte
Freie Spenden
11.910,43 €
 
Beitrag der EKHN
6.000 €
 
Mitgliedsbeiträge
5.215,62 €
 
Spenden aus 2023
3.373,95 €
 
Partnerschaft Usbekistan  
13.000 €
Ukraine-Hilfe
6.202,92 €
6.202,92 €
Armenien-Nothilfe
4.153,18 €
4.153,18 €
Kinderhospiz in Sibiu 3.247,51 € 3.247,51 €
Syrien-Nothilfe/Aleppo 3.124,91 € 3.124,91 €
Bario Borro/Uruguay 2.960,33 € 2.960,33 €
täglich Brot für Beregovo 2.800 € 2.800 €]
Frauenprojekt Baltikum 897,50 € 897,50 €
Konfi-Gabe 400 € 400 €
Ernst-Weisenfeld-Schülerheim / Sibiu 150 € 3.150 €
Brasilien-Nothilfe 100 € 5.100 €
Salzburg-Tirol   3.000 €
Pause vom Krieg   1.500 €
GAW-Freiwilligendienst   1.000 €
Summe 50.536,35 € 50.536,35 €

 

 

So sammeln wir in Hessen

Unsere Projekte
Hessen-Nassau ist eine von 21 Hauptgruppen, die 2024 insgesamt 1,9 Millionen Euro für 114 weltweite Projekte zusammenbringen wollen. Für diese Projekte hat unsere Mitgliederversammlung 30.000 Euro fest zugesagt. Darüber hinaus fördern wir eigene Projekte wie das Kinderhospiz in Hermannstadt oder die Aktion „Täglich Brot für Beregovo“ oder die Partnerschaft mit Usbekistan. Neu ist unsere Unterstützung für das Schülerwohnheim im Siebenbürgen.


Hilfen in der Not
Neben den geplanten Projekten gibt es immer wieder unvorhersehbare Notfälle durch Kriege und Naturkatastrophen. Nach den Überschwemmungen in Brasilien war schnelle Hilfe gefragt und der Vorstand hat die ersten Spenden gleich um 5.000 Euro aufgestockt. In gleicher Weise hat der Vorstand 3.000 Euro für das Ernst-Weisenfeld-Schülerheim dazugegeben. Möglich ist das durch freie, also nicht zweckgebundene Spenden sowie durch die Mitgliedsbeiträge und einen Zuschuss der EKHN für Usbekistan.

Die nebenstehende Tabelle der Spendeneingänge und der geförderten Projekte zeigt, wie die zweckgebundenen Spenden genau in die Projekte fließen und manchmal aufgestockt werden können.

So können Sie helfen

  • Für die meisten Zwecke haben wir jetzt die Onlinespende eingeführt. Sie können von Ihrem Konto abbuchen lassen oder das Geld direkt über Paypal oder Apple Pay senden. Unser Dienstleister Twingle ist auch Partner der evangelischen Kirche und leitet Ihre Spende innerhalb von acht Tagen weiter. Ihre Fragen beantwortet gern unser Schatzmeister Alexander Muth.
  • Oder spenden Sie gemeinsam zu einem besonderen Anlass wie einem runden Geburtstag oder einem Jubiläum. Nutzen Sie die Anlassspende.
  • Unabhängig vom Geld. Bitte unterstützen Sie uns immer gern im Gebet.

Unsere Bankverbindung

GAW EKHN
IBAN: DE04 5206 0410 0204 1125 71
BIC: GENODEF1EK1

Geben Sie bitte bei der Überweisung immer Ihre Anschrift mit an. Dann schicken wir Ihnen eine Spendenbescheinigung. Bei Mehrfachspenden zum Jahresende.
Da das GAW gemeinnützig arbeitet, können Sie die Spendenbescheinigung bei Ihrem Finanzamt einreichen und mindern damit Ihr zu versteuerndes Einkommen um den gespendeten Betrag. Bei Spenden bis 200 Euro reicht der Einzahlungsbeleg.