Mitgliederzeitung "Einblicke"
Die Mitgliederzeitung Hessen-Nassau informiert Sie über die Projekte des GAW Hessen-Nassau, über Partnerkirchen, Veranstaltungen und Reisen.
Konfigabe 2025
Die Konfi-Gabe 2025 geht wahlweise nach Armenien oder nach Argentinien. Die Konfirmanden entscheiden, wo sie sich engagieren wollen.
Frauenprojekt 2025
Geflüchtete Frauen in Griechenland
Viele Evangelische sind im letzten Jahrhundert als Flüchtlinge nach Griechenland gekommen. Die Erfahrung, Nachkommen von Flüchtlingen zu sein, macht sie aufmerksam für die Nöte der heutigen Flüchtlinge.
Gemeindebrief-Vorlage
DIe Armenier sind das älteste christliche Volk der Welt. Hunderttausende wurde jetzt vertrieben und mussten fliehen. Nutzen Sie unsere Gemeindebrief-Vorlage.
Hilferuf aus Aleppo

Aleppo steht vor einer der schwersten Krisen der jüngeren Geschichte. Die Freie Syrische Armee, unterstützt von der Türkei und der Hayat Tahrir al-Sham (HTS), einer militanten islamistischen Gruppe, hat Aleppo unter ihre Kontrolle gebracht. Dies hat zu weit verbreiteter Angst und Unsicherheit unter den Bewohnern geführt. Auch die evangelische Bethelgemeinde ist betroffen.
Bethelgemeinde leistet Hilfe in Aleppo
„Trotz dieser Schwierigkeiten bleibt unser Glaube eine Quelle der Stärke, sagt Pastor Haroutune Selimian. Die Kirche sei zu einem Licht der Hoffnung geworden und setze ihre Mission fort, geistliche Hilfe und praktische Unterstützung zu bieten. So habe die Bethelgemeinde 300 Lebensmittelpakte mit Mehl, Reis, Linsen, Seife und Hygieneprodukten an Bedürftige verteilt. Die Gemeinde halte auch ihre Schulen offen und bezahle die Lehrergehälter. Auch die von der Gemeinde betriebene Poliklinik würde offen gehalten. Man verteile jetzt auch Decken, Jacken und Heizmaterial für den Winter.
Unterstützung für die Unterstützer gesucht
Die Bethelgemeinde, die so viel Hilfe leistet, braucht selbst Unterstützung. Haroutune Selimian: „Wir wissen nicht, ob es das Ende ist. Wir wissen aber, dass wir auf den hoffen und vertrauen können, der da kommt. Egal was passiert!“
Lesen Sie den ganzen Artikel und helfen Sie der Bethelgemeinde und den Menschen in Aleppo!
Online-Spende Ukraine

Der russische Angriff auf die Ukraine hat unzählige Menschen in die Flucht getrieben. Unter den fliehenden Menschen sind auch Mitglieder unserer lutherischen Partnerkirche in der Ukraine. Wir bitten Sie um Spenden für unsere Partnerkirchen in der Ukraine und die Hilfe in den angrenzenden Ländern.
Auto-Aufkleber

Ob auf der Autoscheibe oder an der Haustür, oder auf der Mülltonne, die einmal pro Woche mitten auf der Straße steht, bedanken wir uns für jede Spende mit diesem wasserfesten Aufkleber, 9,5 cm Durchmesser.

Ideen für die Gemeinde
Ein großer Teil unserer Mitglieder sind Kirchengemeinden. Diese können das Anliegen des Gustav-Adolf-Werks, Christen in der Minderheit zu unterstützen, in ihre Projekte aufnehmen. Dafür bieten wir Ideen und Material an, Wie beispielsweise
1. das Konfi-Projekt 2025. Die Jugendlichen lernen Projekte in evangelische Gemeinden in Argentinien und Armenien kennen
2. Gemeindebriefvorlagen zu aktuellen Themen
3. Urlaub bei Freunden - ideal für Gemeindefahrten
4. Schulanfängergottesdienst
5. Partnertalk mit fernen Gemeinden per Zoom
6. Material für den Gottesdienst

Mein Auslandsjahr am Collegio Valdese
Alles begann damit, dass Maries Konfifahrt sie nach Italien führte. Bei der Führung durch das Collegio Valdese sagte der Schulleiter, dass die Schule auch Schüler aus dem Ausland nimmt und sich freuen würde, wenn mal wieder ein Schüler oder eine Schülerin aus Deutschland käme. Das Gustav-Adolf-Werk der evangelischen Kirche Hessen-Nassau unterstützt Maries Auslandsjahr bei den Waldensern. Weiterlesen im Blog