Gustav-Adolf-Werk - Diasporawerk der EKD
In der Bibel steht im Brief des Apostels Paulus an die Galater: "Lasst uns Gutes tun an jedermann, allermeist aber an des Glaubens Genossen." Davon leiten wir unsere Verpflichtung ab, evangelische Christen zu unterstützen.
GAW regional
Das GAW wird getragen von 21 Haupt- und 19 Frauengruppen in ganz Deutschland. Hier finden Sie die Kontaktpersonen in Ihrer Nähe.
Evangelisch weltweit
Das Magazin des GAW mit Hintergrundberichten zu den Projekten, Interviews, Nachrichten und geistlichen Impulsen
Blog: Glauben verbindet
Hier schreiben Enno Haaks, Pfarrer und Generalsekretär des GAW, sowie andere Mitarbeitende über Menschen, Gemeinden, Begegnungen, Projekte und alles, was noch mit unserer Diasporaarbeit zu tun hat.
Aus dem GAW und seinen Partnerkirchen
Europa: Kirche und Corona - Bilanz nach einem Jahr
Weiterlesen … Europa: Kirche und Corona - Bilanz nach einem Jahr
Frankreich: Straße wird nach Protestantin genannt
Weiterlesen … Frankreich: Straße wird nach Protestantin genannt
Soziale Netzwerke
Salz der Erde sein - Minderheitenkirchen unterstützen
Die Welt wird von Konflikten wie dem Bürgerkrieg in Syrien und von globaler Migration bestimmt. Die evangelischen Gemeinden weltweit übernehmen dabei die Aufgabe, Geflüchteten zu helfen, den Schwachen zur Seite zu stehen und den Rechtlosen eine Stimme zu geben. Gerade dort, wo sie selbst in der Diaspora, in der Zerstreuung, leben, wirken sie als Salz der Erde und Licht der Welt im Sinne des Evangeliums.
Das Gustav-Adolf-Werk unterstützt die Menschen dabei in fast 40 Ländern und legt damit weltweit ein glaubwürdiges Zeugnis für die Botschaft der Reformation ab. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen zur Schaffung und zum Erhalt des Friedens und zu mehr Gerechtigkeit auf der Welt bei.
Dafür bin ich ihnen sehr dankbar.
Präses Rekowski scheidet aus dem leitenden Amt der Rheinischen Landeskirche aus. Im Interview blickt er zurück und nach vorn und hat keine Angst vor der Diasporaherausforderung auch unserer deutschen Landeskirchen: https://bit.ly/3vC22dU