Gustav-Adolf-Werk - Diasporawerk der EKD
In der Bibel steht im Brief des Apostels Paulus an die Galater: "Lasst uns Gutes tun an jedermann, allermeist aber an des Glaubens Genossen." Davon leiten wir unsere Verpflichtung ab, evangelische Christen zu unterstützen.
Schulbeginn
"Lieber Gott, sei unser Gast!" - Material zur Gestaltung von Gottesdiensten anlässlich des Schulbeginns
Reformationstag
Ein Predigtentwurf von Pawlo Schwarz, Bischof der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche in der Ukraine, für Gottesdienste am Reformationstag 2023
Evangelisch weltweit
Das Magazin des GAW mit Hintergrundberichten zu den Projekten, Interviews, Nachrichten und geistlichen Impulsen
Aus dem GAW und seinen Partnerkirchen
Armenien/Arzakh: Eine humanitäre Katastrophe bahnt sich an
Weiterlesen … Armenien/Arzakh: Eine humanitäre Katastrophe bahnt sich an
Deutschland: Delegiertenversammlung des GAW in Neustadt an der Weinstraße
Weiterlesen … Deutschland: Delegiertenversammlung des GAW in Neustadt an der Weinstraße
Unsere Solidarität in Tat und Gebet

Jeder Mensch hat das Recht, seinen Glauben in Freiheit zu leben. Für viele unserer protestantischen Geschwister in anderen Ländern dieser Erde ist das keine Selbstverständlichkeit. Gerade in Minderheitensituationen erleben sie Benachteiligung, Bedrängung und sogar Verfolgung. Hier ist unsere Solidarität in Tat und Gebet gefragt. Evangelische Schulen in Syrien, Jugendarbeit in Brasilien, Freizeitheim in Rumänien: Beispiele für Orte, wo GAW-Hilfe aus der Pfalz Zeichen setzt, dass die Liebe Gottes keine Grenzen kennt. Danke für jede Gabe, die den Geist weltweiter Verbundenheit spürbar werden lässt!
Vom 17.-19. September 2023 findet in Neustadt an der Weinstrasse die Delegiertenversammlung des GAW der EKD statt. Kirchenpräsidentin Wüst wird im Eröffnungsgottesdienst am 17. September um 17 Uhr in der Stiftskirche die Predigt halten.