
Friedensgebet
ALLMÄCHTIGER GOTT, unser gnädiger Vater!
Du hast uns geschaffen, und das Schicksal der ganzen Welt liegt in deinen Händen, wie die Zukunft unseres Landes und eines jeden von uns. Deine Wege sind unerforschlich und deine Absichten sind nicht fassbar für uns. Manchmal verstehen wir deine Wege nicht – so geht es uns seit elf Monaten mit diesem wahnsinnigen Krieg.
Wir glauben doch an deine Gnade in Jesus Christus, der für uns gelitten hat, gekreuzigt wurde und den Tod besiegt hat. Sei uns gnädig, Herr!
(Bischof Pawlo Schwarz, Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche in der Ukraine)
Gustav-Adolf-Werk - Diasporawerk der EKD
In der Bibel steht im Brief des Apostels Paulus an die Galater: "Lasst uns Gutes tun an jedermann, allermeist aber an des Glaubens Genossen." Davon leiten wir unsere Verpflichtung ab, evangelische Christen zu unterstützen.
Evangelisch weltweit
Das Magazin des GAW mit Hintergrundberichten zu den Projekten, Interviews, Nachrichten und geistlichen Impulsen
Ukrainehilfe
Unterstützung für die beiden Partnerkirchen in der Ukraine sowie für Kirchen in den Nachbarländern, die Geflüchtete aus der Ukraine versorgen.
GAW regional
Das GAW wird getragen von 21 Haupt- und 19 Frauengruppen in ganz Deutschland. Hier finden Sie die Kontaktpersonen in Ihrer Nähe.
Aus dem GAW und seinen Partnerkirchen
Rumänien: Erste gemeinsame Pfarrtagung der beiden lutherischen Kirchen
Weiterlesen … Rumänien: Erste gemeinsame Pfarrtagung der beiden lutherischen Kirchen
Syrien: Politische Situation erschwert Hilfe nach dem Erdbeben
Weiterlesen … Syrien: Politische Situation erschwert Hilfe nach dem Erdbeben
Soziale Netzwerke
Solidarisches Handeln ist modern und zeitgemäß

Das Gustav-Adolf Werk leistet einen unverzichtbaren Beitrag für die christliche Gemeinschaft in der ganzen Welt – vor allem da, wo evangelische Christinnen und Christen in der Minderheit sind. Auch wenn der Name vor allem auf die Geschichte verweist: Das Werk ist in seinem solidarischen Handeln modern und zeitgemäß. Es versteht Verkündigung, Seelsorge und Diakonie, Spiritualität und Engagement als eine Einheit. Viel Segen liegt auf diesem Beitrag zur weltweiten Ökumene und zum Zusammenleben aller Menschen in den Herausforderungen einer globalisierten Welt.