Tschechien: Eine Vision bekommt ein Zuhause – das Evangelische Gymnasium in Brno

Am 1. September begann in Tschechien das neue Schuljahr. Für die Evangelische Kirche der Böhmischen Brüder in Brno/Brünn war es ein besonderer Start. 2024 hatte in Brno die Arbeit des neu gegründeten Gymnasiums mit einer ersten Klasse begonnen – noch in den Räumen der evangelischen Grundschule „Filipka“. Parallel dazu fanden im historischen Gemeindehaus, dem Gebäude der ehemaligen deutschen evangelischen Schule, das ganze Jahr über Renovierungsarbeiten für die neuen Unterrichtsräume statt. In diesem lebendigen Haus direkt neben der Roten Kirche, das bereits Pfarrwohnungen und kirchliche Fachschulen beherbergt, entstehen im 2. Stock nun sieben Klassenräume sowie Sanitäranlagen. In den Sommerferien auch einige Schülerinnen und Schüler bei der Sanierung kräftig mitgemacht. Mit Erfolg – in das neue Schuljahr konnten die inzwischen zwei Gymnasialklassen in ihrem eigenen Schulhaus starten.

Die Gründung des Gymnasiums entsprang dem Wunsch von Eltern, eine Alternative zu schaffen – mit kleineren, inklusiven Klassen und einem Fokus auf das Individuum. Angesichts des akuten Mangels an Plätzen in tschechischen Sekundarschulen kam das Projekt gerade richtig. Mit dem Gymnasium, das einen Schwerpunkt auf Geisteswissenschaften legt, entsteht ein Ort, an dem junge Menschen nicht nur lernen, sondern auch ihre Persönlichkeit und Verantwortung entwickeln können.

Ihre Unterstützung trägt dazu bei, dass der Umbau der Schulräume zeitnah abgeschlossen werden kann.