Friedensgebet

„Wir sehnen uns nach einem gerechten Frieden …“

Doch trotz Bomben, Trauer und Erschöpfung – das Leben geht weiter. Inmitten des Schreckens kämpfen Familien darum, ihren Kindern Zukunft zu schenken. Sie stehen täglich vor existenziellen Fragen: Reicht das Geld für Essen – oder müssen doch Schulsachen gekauft werden? Gerade in solchen Momenten machen Hilfsprojekte den Unterschied.

(Vorlage für ein Friedensgebet von Enno Haaks, Generalsekretär des GAW)

GAW-Hilfen für die Ukraine und für Kriegsflüchtlinge

Ukraine: Häuser für Flüchtlinge

Am Aschermittwoch 2024 hat Pastor Alexander Gross die beiden neuen Containerhäuser für Kriegsflüchtlinge aus der Region Cherson eingeweiht. Die Häuser mit jeweils ca. 40 m² stehen auf dem Grund der Kirche in Petrodolynske. Die Flüchtlinge stammen aus Smijiwka (Schlangendorf). Das Dorf auf dem Dnipro-Ufer wurde zwar 2022 befreit, steht aber seitdem unter ständigem russischem Beschuss. Viele Menschen haben ihre Häuser verloren. Einige Familien aus der dortigen evangelischen Gemeinde sind bereits in Petrodolynske untergebracht.

„Ich habe heute die erste Familie abgeholt, die in die neuen Häuser einziehen. Die beiden Rentner sind auf wundersame Weise am Leben geblieben, als eine Rakete ihr Haus in Smijiwka traf. Aus dem Schutt befreit, mussten sie ein Jahr lang in Mykolajiw eine Zweizimmerwohnung mit fünf weiteren Personen teilen. Als ich ihnen ein Video von den Flüchtlingshäusern in Petrodolynske zeigte, fingen sie an zu weinen“, berichtete Pastor Alexander Gross. "Endlich können sie wieder unter menschenwürdigen Bedingungen leben."

Das GAW hat die Errichtung der Häuser mit 40 000 Euro unterstützt.

Ukraine: Kauf eines Traktors

Ein Traktor sät jetzt Hoffnung in Transkarpatien. Gemeinsam mit den Johannitern hat das GAW einen Traktor und drei Anbaugeräten gefördert, damit die Reformierte Kirche in Transkarpatien ihre Äcker besser und schneller bearbeiten kann. Es geht um Ernährungssicherheit, Arbeit und um Hoffnung!

Mehr lesen

Das GAW hat den Kauf des Traktors mit 100 000 Euro unterstützt.

Ukraine: Hilfstransporte

Im GAW Württemberg gibt es unter Leitung des früheren GAW-Geschäftsührers Ulrich Hirsch eine große Gruppe von Freiwilligen, die dafür sorgen, dass regelmäßig Hilfslieferungen in die Ukraine geschickt werden. Es gibt viele Firmen und Einrichtungen, die Sachspenden zur Verfügung stellen - zum Beispiel Krankenbetten oder Schuhe. Sehr erfolgreich war zuletzt die Fahhradaktion. Menschen in Deutschland spendeten gebrauchte Fahrräder, die in der Ukraine dringend benötigt werden, weil Benzin für viele zu teuer geworden ist.

Das GAW Württemberg hat bisher über 70 Hilfstransporte in die Ukraine geschickt.

Ukraine: Bildungspakete zum Schulanfang
In der Ukraine stehen viele Familien durch die steigenden Preise vor einer fast unlösbaren Entscheidung: Essen für die Familie oder die dringend benötigten Schulsachen und Kleidung für ihre Kinder kaufen?
Dank der Konfirmandengabe des GAW konnten bereits 2024 etwa tausend Kinder und ihre Familien glücklich und mit allem Wichtigen ausgestattet ins neue Schuljahr starten. Kinder mit Behinderungen zu Weihnachten Kleidergutscheine.
Kristina Bado vom Bischofsbüro der Reformierten Kirche in der Ukraine berichtet: „Dies war eine enorme Hilfe für die Familien, die sich durch den Krieg in schwierigen finanziellen Lagen befanden und verarmt waren." Eltern von Kindern mit Behinderungen erhielten zu Weihnachten zusätzlich Kleidergutscheine. "Sie konnten sich kaum erinnern , wann sie das letzte Mal so viele Dinge für ihre Kinder gekauft hatten!“
Im August 2025 fand wieder eine Verteilung von Bildungspaketen statt. Kristina Bado schreibt dazu: „Die Kinder und Familien waren sehr dankbar. Sie waren überrascht, als sie den Inhalt der Sporttasche sahen. Es war wirklich unglaublich! Vielen herzlichen Dank und ein großer Segen sowie Dank an alle Spenderinnen und Spender. Gemeinsam haben wir sichergestellt, dass auch der Schulanfang ein Grund zur Freude und nicht zur Sorge war!“

Das GAW konnte bereits zwei Jahre lang bedürftige Kinder in Transkarpatien zum Schulanfang mit Bildungpaketen ausstatten.

Polen: Fahrräder und Laptops für Geflüchtete aus der Ukraine

Die Evangelische-Augsburgische Gemeinde in Działdowo dankt für die Unterstützung ukrainischer Familien, die im Gemeindehaus untergebracht worden sind. Dank der Fahrräder hat sich die Lebensqualität für alle enorm verbessert. Das Fahrrad ist nicht nur ein Transportmittel für den Weg zur Arbeit und zur Schule, sondern ermöglichen Kontakte zu anderen ukrainische Familien, die in der Stadt leben. Die Kinder können besser an Aktivitäten teilnehmen, die für sie in einer Schule organisiert werden. Die Laptops haben ihnen sehr gefehlt, weil sie in der heutigen Zeit für schulische Aufgaben unverzichtbar sind.

Das GAW hat die Ausstattung der Geflüchteten mit Fahrrädern und Laptops mit 3 000 Euro unterstützt.

Ukraine: Generatoren für die Notversorgung mit Strom

Wir unterstützen unsere reformierte Partnerkirche in der aktuellen Notlage mit Generatoren. Einige Generatoren konnten direkt in der Ukraine gekauft werden, weitere brachte ein durch das GAW Württemberg organisierte Hilfstransport kurz vor Weihnachten. Mit an Bord war auch ein Großgenerator für eine evangelische Schule. "Wir haben uns entschieden, zuallererst Familien mit kleinen Kindern zu versorgen", schreibt Krisztina Badó, Mitarbeiterin der Reformierten Kirche in Transkarpatien. "Die Generatoren werden sehr gebraucht. Ihr seid alle wirklich großartige Menschen und Freunde!"

Das GAW hat die Partner bisher mit 45 Generatoren unterstützt.

Bisher geleistete finanzielle Hilfe: 2,05 Millionen Euro.

Dazu kommen über 70 Hilfstransporte mit gespendeten Hilfsgütern, die von Ehrenamtlichen des GAW Württemberg auf den Weg gebracht worden sind.
(Stand August 2025)

Ukraine

Belarus

  • Humanitäre Hilfe für Flüchtlinge

Bulgarien

Estland

Griechenland

  • Herrichtung von Wohnungen für Flüchtlinge in Piräus in Athen
  • Einrichtungshilfe und humanitäre Hilfe für ukrainische Flüchtlingsfamilien in Athen Exarchia
  • Unterbringung von Flüchtlingen, Kauf von Lebensmitteln in Drama, Ioannina und Katerini (NGO Perichoresis)
  • Kurse und Kinderbetreuung

Kroatien

  • Humanitäre Hilfe

Litauen

Moldawien

  • Humanitäre Hilfe der lutherischen Kirche

Polen

Rumänien

Slowakei

  • Flüchtlingstransport
  • Versorgung an der Grenze
  • Errichtung u Ausstattung einer Kindergartengruppe für Flüchtlingskinder
  • Ein Kleinbus zur Versorgung von Flüchtlilngsunterkünften und Flüchtlingen

Slowenien

  • Diakonie EHO Podpornica zum Kauf von orthopädischen Hilfsmitteln für ein Krankenhaus in Uschhorod (Ukraine)
  • Diakonie EHO Podpornica zum Kauf von Generatoren und wärmender Kleidung für die Ukraine

Spanien

  • Unterbringung, Versorgung und Unterstützung von Flüchtlingen durch die Spanische Evangelische Kirche

Tschechien

Ungarn

  • Versorgung von Füchtlingen mit Lebensmitteln

Spendenkonto:
IBAN: DE42 3506 0190 0000 4499 11
BIC: GENODED1DKD