Republik Uruguay

Partnerkirchen des Gustav-Adolf-Werks

Signet der Waldenserkirche am La Plata

Evangelische Waldenserkirche am La Plata

(Iglesia Evangélica Valdense del Rio de la Plata)
14.000 Gemeindeglieder, 15 Gemeinden in Uruguay und zehn in Argentinien, 25 Pfarrerinnen und Pfarrer. Die Kirchenleitung hat ihren Sitz in Uruguay. Die Mesa Valdense bildet mit den Waldensern in Europa eine gemeinsame Synode, die sich im Februar in Lateinamerika und im August in Europa trifft.

Kirchenleitung Mesa Valdense:
Av. Daniel Armad Ugón 1488
CP 70202 Colonia Valdense, URUGUAY
Tel.: 00598455 88794
E-Mail: secretaria.mv@iglesia-valdense.org

Moderator: Marcello Nicolau
E-Mail: moderatura@iglesia-valdense.org

Außenkontakte: Yuviana Geymonat
E-Mail: proyectos@iglesia-valdense.org

Internet: www.iglesia-valdense.org

 

Evangelische Kirche am La Plata

(Iglesia Evangélica del Rio de La Plata - IERP)
Die Evangelische Kirche am La Plata ist in sieben Distrikte aufgeteilt. Uruguay bildet einen eigenen Distrikt mit Pfarrsitzen in Montevideo, Nueva Helvecia, Paysandú und Young

weitere Angaben unter Argentinien

Weitere Informationen zu Geschichte und Organisation der Evangelischen Waldenserkirche am La Plata

Die ersten Waldensergemeinden am La Plata entstanden 1858. Die Evangelische Waldenserkirche am La Plata ist Mitglied im Bund der Evangelischen Kirchen in Uruguay (FIEU) und bildet mit den Waldensern in Europa eine gemeinsame Synode, die sich im Februar in Lateinamerika und im August in Europa trifft.

Die Kirche ist Mitglied der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa.