Portugiesische Republik

Partnerkirche des Gustav-Adolf-Werks

signet der Evangelisch-Presbyterianischen (Reformierten) Kirche in Portugal

Evangelisch-Presbyterianische Kirche in Portugal

(Igreja Evangélica Presbiteriana de Portugal - IEPP)
2.000 Gemeindeglieder, 19 Gemeinden, zwei diakonische Zentren, elf Pastorinnen und Pastoren

Rua Eduardo Augusto Pedroso, 12-1.°, 1495-047 Algés, PORTUGAL,
Tel. und Fax: 00351 21. 4113048
E-Mail: office@iepp.org

Kirchenpräsidentin: Pfarrerin Sandra Reis
E-Mail: presidente@iepp.org und sandrareis.pastora@gmail.com

Generalsekretärin: Pastorin Maria Eduarda Titosse
E-Mail: secretariageral@iepp.org und mariaeduardatitosse.pastora@gmail.com

Internet: www.presbiteriana.pt


Kontakte gibt es zur:

Deutsche Evangelische Kirche in Lissabon
(Igreja Evangélica Alemã de Lisboa)

Avenida Columbano Bordalo Pinheiro 48, 1070-064 Lisboa, PORTUGAL,
Tel.: 00351 21. 7 26 09 76
E-Mail: info@dekl.org

Internet: www.dekl.org

Weitere Informationen zu Geschichte und Organisation der IEPP

Die Anfänge der Evangelisch-Presbyterianischen Kirche liegen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die Kirche ist in vier Regionen aufgeteilt: Lissabon und Südportugal, Mittelportugal, Madeira und Azoren. Die Kirche ist Mitglied der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa, des Ökumenischen Rates der Kirchen, der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen, der Konferenz Europäischer Kirchen und CEPPLE (Conferencia de Iglesias Protestantes de los Países Latinos de Europa).

Am 27. April 2021 wurde im Parlament ein Gesetz zur Religionsfreiheit verabschiedet, welches die Minderheitskirchen und Glaubensgemeinschaften der Römisch-Katholischen Kirche rechtlich gleichstellt. Dennoch hat diese noch immer einen Sonderstatus aufgrund des 1940 geschlossenen Konkordats zwischen Portugal und dem Vatikan - alle anderen haben nur das Gesetz zur Religionsfreiheit.