Bericht zum hybrider Studientag am 3. Juli 2021 in Hanau
„Die Diaspora am Nebentisch. Auf dem Weg in eine Kirche der Diaspora. Erfahrungen und Impulse für eine evangelische Kirche der Zukunft.“
„Die Diaspora am Nebentisch. Auf dem Weg in eine Kirche der Diaspora. Erfahrungen und Impulse für eine evangelische Kirche der Zukunft.“
Liebe Freundinnen und Freunde des GAW, liebe Schwestern und Brüder, wir wünschen Ihnen allen ein glückliches und segensreiches Jahr 2021!
Nachdem die für den 9.11.2020 angesetzte Mitgliederversammlung aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, fand am 7.12.2020 die Mitgliederversammlung des GAW Kurhessen-Waldeck erstmals digital statt.
Die für den 9.11.2020 geplante Mitgliederversammlung muss coronabedingt ausfallen.
In einer Festschrift ist umfassend dargestellt, wie und wo in diesem langen Zeitraum von 175 Jahren gemäß des Mottos des GAW "Lasst uns Gutes tun an jedermann, allermeist aber an des Glaubens Genossen" Hilfe geleistet wurde.
Am 20. und 21. 9. fand als Präsenzveranstaltung die Vertreterversammlung statt. Wegen Anti-Corona-Maßnahmen musste das Programm verkürzt und ohne Gäste aus den Partnerkirchen durchgeführt werden.
Das Gustav-Adolf Werk leistet einen unverzichtbaren Beitrag für die christliche Gemeinschaft in der ganzen Welt – vor allem da, wo evangelische Christinnen und Christen in der Minderheit sind.
Am Dienstag, dem 4. August 2020 machte eine gewaltige Explosion den Hafen Beiruts dem Erdboden gleich.
Der erste Schultag ist ein aufregender Tag. Die meisten Schulanfänger haben lange darauf gewartet. Ähnlich gespannt sind oft auch die Eltern, die sich fragen, wie ihr Kind und wie
sie selbst die bevorstehende Zeit meistern werden.