Gustav-Adolf-Werk
Kurhessen-Waldeck e.V.

  • Das Gustav-Adolf-Werk Kurhessen-Waldeck bei Facebook
  • Das Gustav-Adolf-Werk auf Instagram

www.gustav-adolf-werk.de

Jetzt online Spenden

Suchen
Navigation überspringen
  • Wer wir sind
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Satzung
    • Ansprechpartner / Kontakt
  • Frauenarbeit
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Jahresprojekt
    • Vortragsarbeit
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Projekte
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
  • Lesenswertes
    • Aus der Hauptgruppe
    • Aus der Zentrale
    • Aus der Frauenarbeit
    • Veranstaltungen
    • Mitgliederversammlungen
  • Newsletter
 
Navigation überspringen
  • Wer wir sind
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Satzung
    • Ansprechpartner / Kontakt
  • Frauenarbeit
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Jahresprojekt
    • Vortragsarbeit
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Projekte
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
  • Lesenswertes
    • Aus der Hauptgruppe
    • Aus der Zentrale
    • Aus der Frauenarbeit
    • Veranstaltungen
    • Mitgliederversammlungen
  • Newsletter
 
Weiterlesen … Bericht zur Mitgliederversammlung des GAW Kurhessen-Waldeck am 7.11.2022

18.11.2022

Bericht zur Mitgliederversammlung des GAW Kurhessen-Waldeck am 7.11.2022

Die diesjährige Mitgliederversammlung des GAW Kurhessen-Waldeck fand am 7.11.2022 im Haus der Kirche in Kassel statt. Die Veranstaltung wurde erneut „hybrid" durchgeführt, sodass einige Personen online über das Videokonferenzsystem ZOOM teilnehmen konnten.

Weiterlesen … Auf Spurensuche in Fritzlar – Begegnungstag der GAW-Frauen in der Dom- und Kaiserstadt

01.11.2022

Auf Spurensuche in Fritzlar – Begegnungstag der GAW-Frauen in der Dom- und Kaiserstadt

Am Sonntag, den 16. Oktober besuchten 21 Frauen des Gustav-Adolf-Werkes Kurhessen-Waldeck die Dom- und Kaiserstadt Fritzlar. Sie erlebten einen Tag voller Erbauung, Austausch untereinander und mit Vertreter/innen der beiden großen Konfessionen.

Weiterlesen … Rückblick auf das 3. Witzenhäuser Frauenmahl

27.09.2022

Rückblick auf das 3. Witzenhäuser Frauenmahl

Zum „3. Witzenhäuser Frauenmahl“ hatten der Evangelische Kirchenkreis Werra-Meißner und die Frauenarbeit des Gustav-Adolf-Werks am 14. Mai 2022 gemeinsam auf die Burg Ludwigstein eingeladen.

Weiterlesen … Delegiertenversammlung des Gustav-Adolf-Werks in Goslar

23.09.2022

Delegiertenversammlung des Gustav-Adolf-Werks in Goslar

Die Delegiertenversammlung des Gustav-Adolf-Werks e. V. Diasporawerk der EKD (GAW) fand vom 18. bis 20. September 2022 in Goslar statt.

01.01.2022

JAHRESLOSUNG 2022

Neujahrsgruß des GAW-Präsidenten, Prälat Martin Dutzmann, Bevollmächtigter des Rates der EKD bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union

Weiterlesen … JAHRESLOSUNG 2022

Weiterlesen … Bericht zur Mitgliederversammlung des Gustav-Adolf-Werks Kurhessen-Waldeck am 8.11.2021

18.11.2021

Bericht zur Mitgliederversammlung des Gustav-Adolf-Werks Kurhessen-Waldeck am 8.11.2021

Die diesjährige Mitgliederversammlung des GAW Kurhessen-Waldeck fand am Montag, dem 8.11.2021, im Haus der Kirche in Kassel statt.

Weiterlesen … Delegiertenversammlung des Gustav-Adolf-Werks e.V. 2021

04.11.2021

Delegiertenversammlung des Gustav-Adolf-Werks e.V. 2021

Die Delegiertenversammlung des Gustav-Adolf-Werks e.V. Diasporawerk der EKD (GAW) fand vom 19. bis 21. September 2021 in Rothenburg o.d.T. im Tagungszentrum Wildbad statt.

Weiterlesen … Für Belgien sind die Überschwemmungen die größte Naturkatastrophe der Geschichte

04.08.2021

Für Belgien sind die Überschwemmungen die größte Naturkatastrophe der Geschichte

Neben Deutschland sind Holland, Italien, Österreich und Belgien von den starken Regenfällen und dem damit einhergehenden Hochwasser betroffen.

Weiterlesen … Bericht zum hybrider Studientag am 3. Juli 2021 in Hanau

08.07.2021

Bericht zum hybrider Studientag am 3. Juli 2021 in Hanau

„Die Diaspora am Nebentisch. Auf dem Weg in eine Kirche der Diaspora. Erfahrungen und Impulse für eine evangelische Kirche der Zukunft.“

Seite 3 von 10

  • « Anfang
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Vorwärts
  • Ende »

  • Der Gustav-Adolf-Werk Blog
  • Das Gustav-Adolf-Werk Kurhessen-Waldeck bei Facebook
  • Das Gustav-Adolf-Werk bei Instagram
  • E-Mail an das Gustav-Adolf-Werk Berlin
  • Der Newsletter des Gustav-Adolf-Werks

Kontakt

E-Mail: gaw@ekkw.de

Spendenkonto

GAW Spendenkonto
IBAN DE81 5206 0410 0000 800 058

Frauenarbeit im GAW Kurhessen-Waldeck
IBAN DE 94 5206 0410 0000 800 600

Blog / Newsletter

Bleiben Sie unterrichtet über Projekte und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen:

glaube-verbindet.gustav-adolf-werk.de

Newsletter abonnieren

Links

GAW-Zentrale

GAW-Frauenarbeit

andere GAW-Hauptgruppen

Nach oben
Navigation überspringen
  • Mitmachen
  • Lesenswertes
  • Impressum
  • Datenschutz
 

© Copyright 2025 Gustav-Adolf-Werk e.V.