Spenden- und Kollektenaufruf
Das GAW versucht unseren Partnerkirchen weltweit durch Gebet, solidarisches Handeln und Spenden zu helfen.
Das GAW versucht unseren Partnerkirchen weltweit durch Gebet, solidarisches Handeln und Spenden zu helfen.
„Hinsehen und Hingehen!"– dazu rief Bischöfin Dr. Beate Hofmann (EKKW) die Besucherinnen und Besucher ...
Der Chor der Evangelisch-lutherischen Gemeinde aus Kaliningrad ist zu Gast in Kassel und Umgebung.
„Weltweit Gemeinden helfen", dieses Motto des ältesten Hilfswerks unserer Kirche ist auf vielerlei Weise bei der Mitgliederversammlung angeklungen.
Grenzen sind dazu da, um sie zu überschreiten – ein Satz, der wie ein Leitfaden die Studienreise der GA-Frauenarbeit Kurhessen-Waldeck umschreibt.
Seit einem Jahr lebe ich nun im Libanon. Eigentlich ein schönes Land und vielfältig: da sind die hohen, bis in den Sommer hinein schneebedeckten Berge des Libanongebirges, die bewaldeten Höhen des Chouf, die grüne, fruchtbare Bekaa-Ebene, die Täler und grasbewachsenen Hügel des Grenzlandes im Süden um den Litanifluss – das weite Meer!
Brücken zu evangelischen Christen in der Welt schlagen auch die Jugendlichen, die jedes Jahr zu einem Freiwilligendienst in verschiedene Partnerkirchen des GAW aufbrechen.
Der erste Schultag ist ein aufregender Tag. Die meisten Schulanfänger haben lange darauf gewartet.
Dorothea Gertig wird 80 Jahre alt und sie ist noch immer eine große Mitdenkerin in Sachen GAW Frauenarbeit.