Frauentalk am 26. Mai mit Prof. Dr. Johanna Haberer
Herzliche Einladung zu einem weiteren „GAW-Frauentalk weltweit“ am 26. Mai um 17 Uhr. Zu Gast ist dieses Mal Johanna Haberer.
Herzliche Einladung zu einem weiteren „GAW-Frauentalk weltweit“ am 26. Mai um 17 Uhr. Zu Gast ist dieses Mal Johanna Haberer.
Die Frauenarbeit des Gustav-Adolf-Werkes und die Frauenarbeit im Kirchenkreis Hanau luden am 9. September zum 2. Hanauer Frauenmahl zum Thema "VER-RÜCKTE Frauen in Kirche und Gesellschaft" ein.
Die Frauenarbeit im GAW unterstützt mit ihrem Jahresprojekt 2023 Familien in Kuba, die unter der dramatischen Auswanderung leiden.
Am Sonntag, den 16. Oktober besuchten 21 Frauen des Gustav-Adolf-Werkes Kurhessen-Waldeck die Dom- und Kaiserstadt Fritzlar. Sie erlebten einen Tag voller Erbauung, Austausch untereinander und mit Vertreter/innen der beiden großen Konfessionen.
Grenzen sind dazu da, um sie zu überschreiten – ein Satz, der wie ein Leitfaden die Studienreise der GA-Frauenarbeit Kurhessen-Waldeck umschreibt.
Dorothea Gertig wird 80 Jahre alt und sie ist noch immer eine große Mitdenkerin in Sachen GAW Frauenarbeit.
Das traditionelle Frauenfrühstück der GAW-Frauenarbeit fand in diesem Jahr am 6. April zum zweiten Mal im Stiftsheim statt.
Daniel Küper interpretierte auf seiner zehnsaitigen Gitarre herausragende Stücke Alter Meister sowie die Klassiker der spanischen und lateinamerikanischen Gitarrenmusik:
Das Gustav-Adolf-Werk trauert um Gerlinde Zschetzsche.