Kolumbien

Partnerkirche des Gustav-Adolf-Werks

Signet der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Kolumbien

Evangelisch-Lutherische Kirche in Kolumbien

(Iglesia Evangelica Luterana de Colombia - IELCO)
3 000 Gemeindeglieder, 15 Gemeinden und neun Missionsorte, vier Pastorinnen und 13 Pastoren

Bischof: Pastor John Rojas
Calle 75 # 20C-54, Barrio San Felipe, 51538 Bogotá, D.C. 2, KOLUMBIEN
Tel.: 0057 1. 2 12 57 35
E-Mail: obispopresidente@ielco.org

Auslandskontakte: Yolanda Ariza
E-Mail: ofcentral@ielco.org

Internet: www.ielco.org

Weitere Informationen zu Geschichte und Organisation der IELCO

Die IELCO ist aus der Mission der nordamerikanischen lutherischen Kirchen entstanden. 1936 kamen die ersten drei Missionare nach Kolumbien. 1955 wurden die ersten zwei kolumbianischen Pastoren, die im Seminar Concordia in Buenos Aires, Argentinien, studiert hatten, ordiniert.

1958 konnte die IELCO als verfasste Kirche gegründet werden, diese blieb jedoch noch immer verbunden mit der nordamerikanischen Kirche. Zugleich nahm ab diesem Jahr – das gleichzeitig das Ende der „Epoche der Gewalt“ (1948-1958) markiert – auch die Gewalt gegen die evangelischen Kirchen ab. 1982 wurde die Lutherische Kirche selbstständig.

Die Kirche ist synodal organisiert. Männer und Frauen haben die gleichen Rechte. Diese Gleichheit drückt sich auch in der Ordination aus. Jede Gemeinde hat einen Vorstand, der durch Mehrheit gewählt wird. Der Vorstand der IELCO wird vom Bischof und Präsidenten geleitet, die für einen Zeitraum von fünf Jahren gewählt werden. Wichtig ist der IELCO Zeugnis des evangelischen Glaubens in der kolumbianischen Gesellschaft zu geben. Davon zeugen die zahlreichen diakonischen Projekte der Kirche, wie z.B. die Arbeit mit sozial benachteiligten Frauen und Menschen mit Behinderung in Bogotá oder die Arbeit mit Bürgerkriegsflüchtlingen u.a. in Bucaramanga.

Ein eigenständiges theologisches Ausbildungsinstitut gibt es im Kirchenzentrum in Bogotá. Die Ausbildung erfolgt in Fernstudienkursen durch die virtuell betriebene Escuela Luterana de Teologia (ELT).

Die IELCO ist Mitglied des Lutherischen Weltbundes und des Lateinamerikanischen Kirchenrats CLAI.