Chile
Partnerkirchen des Gustav-Adolf-Werks

Evangelisch-Lutherische Kirche in Chile
(Iglesia Evangélica Luterana en Chile - IELCH)
ca. 2 000 Gemeindeglieder, zehn Kirchengemeinden und drei Missionsgemeinden, drei Pfarrerinnen und sechs Pfarrer
Bischof: Pastorin Izani Bruch
E-Mail: obispado@ielch.cl
Präsidentin: Patricio Abacar
E-Mail: presidencia@ielch.cl
Juan Enrique Concha 121, CP 7760047 Ñuñoa-Santiago, CHILE
Casilla 167-11, Ñuñoa-Santiago, CHILE
Tel.: 0056 2. 22 23 31 95
Internet: www.ielch.cl

Lutherische Kirche in Chile
(Iglesia Luterana en Chile - ILCH)
ca. 10 000 Gemeindeglieder, zehn Gemeinden, elf Pfarrer, eine Pfarrerin, ein Vikar, drei emeritierte Pastoren
Bischof: Pastor Esteban Alfaro
Lota 2330, Providencia
Cód. Postal (Postfach) 7510136
Santiago, CHILE
Tel.: 00562 22317222
E-Mail: obispado@iglesialuterana.cl
Präsident: Walter Dümmer
E-Mail: walter.dummer@gmail.com
Auslandskontakte: Carolina Lunecke
Tel.: 00562 22317222
E-Mail: redentor@live.cl
Internet: www.iglesialuterana.cl
Die Anfänge der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Chile (IELCH) liegen in der Einwanderung deutscher Siedler. Die erste Gemeindegründung erfolgte 1863 in Osorno. Die Sprache in den Gemeinden war lange Zeit Deutsch. Das änderte sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Durch missionarische und diakonische Arbeit gründeten sich verschiedene spanischsprachige Gemeinden in Armenvierteln.
Die Lutherische Kirche spaltete sich schließlich während der Militärdiktatur 1975 aufgrund unterschiedlicher Bewertung der politischen Ereignisse. Der größere Teil der Gemeinden schloss sich zur Lutherischen Kirche in Chile (ILCH) zusammen.
In den 1980er Jahren begann eine vorsichtige Wiederannäherung. Mit dem Rat der Lutherischen Kirchen in Chile (CILCH) entstand eine Plattform für Zusammenarbeit und für den regelmäßigen Dialog. Die von vielen Mitgliedern der beiden Kirchen angestrebte Vereinigung ist trotz mehrerer Anläufe bisher nicht gelungen.