Bolivien

Partnerkirche des Gustav-Adolf-Werks

Signet der Bolivianischen Evangelisch-Lutherischen Kirche

Bolivianische Evangelisch-Lutherische Kirche

Iglesia Evangélica Luterana Boliviana (IELB)
ca. 15.000 Mitglieder, 110 Gemeinden und 10 Filialen in 11 Distrikten (La Paz, Caranavi, Sorata, Viacha, Lago, Mocomoco, Muñecas, Franz Tomayo, Andino Norte, Charazani, Apolo, Cochabamba, Santa Cruz, Beni, Tarija und Pando). Von den insgesamt 110 Gemeindeleiterinnen und -leitern, Laienpastoren und Evangelisten sind nur 26 ordiniert, davon zwei Frauen. Daneben gibt es fünf sog. Pastorinnen "autorizadas".

Kirchenpräsident: Pastor Freddy Choque Rondo
Calle Rio Pirai No 958,
Zona El Tejar, La Paz, BOLIVIEN

Tel.: 00591. 70 63 85 98
E-Mail: presidenciaielb2027@gmail.com

Missionssekretär: Pastor Abdon Condori Villca
Tel.: 005912 71582176

Internet: Facebookseite

Weitere Informationen zu Geschichte und Organisation der IELB

Die IELB geht auf die Missionsarbeit von Missionaren der Liga de Oración y Misión Mundial aus den Vereinigten Staaten zurück, die im Jahr 1938 in Mocomoco ihre Tätigkeit begonnen hatten. Die Missionsarbeit richtete sich an Menschen indigener Herkunft, vor allem an Aymará, aber auch Quechua und Tieflandbewohner, die die Mehrheit der Bevölkerung Boliviens ausmachen. Nachdem die US-amerikanischen Missionare 1972 Bolivien verlassen hatten, wurde die IELB noch im selben Jahr als selbstständige Kirche gegründet.

Die Arbeit der IELB basiert größtenteils auf dem Laienpastorat. Auch ausgebildete Theologinnen und Theologen brauchen in der Regel einen weiteren Beruf, von dem sie leben können. Die Gemeinden sind kaum in der Lage, Gehälter für Pfarrer zu bezahlen.

30 % der Gemeindeglieder leben in den großen Städten. Häufig treibt die Not die Menschen dazu, in die Städte zu emigrieren. Für die Integration dieser neuen Mitglieder haben die Gemeinden Programme entwickelt, um sich diesen neuen Herausforderungen, insbesondere in Bildungsfragen, zu stellen.

Die Bolivianische Evangelisch-Lutherische Kirche ist Mitglied im Lutherischen Weltbund, im Ökumenischen Rat der Kirchen und im Lateinamerikanischen Kirchenrat.

Neben der IELB gibt es weitere lutherische Kirchen in Bolivien: Iglesia Evangélica Luterana de Habla Alemana, Iglesia Cristiana Evangélica Luterana und Federación de Iglesias Evangélicas Luteranas. Eine stärkere Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichen lutherischen Kirchen wird angestrebt.