Spenden- und Kollektenaufruf
Das GAW versucht unseren Partnerkirchen weltweit durch Gebet, solidarisches Handeln und Spenden zu helfen.
Das GAW versucht unseren Partnerkirchen weltweit durch Gebet, solidarisches Handeln und Spenden zu helfen.
„Weltweit Gemeinden helfen", dieses Motto des ältesten Hilfswerks unserer Kirche ist auf vielerlei Weise bei der Mitgliederversammlung angeklungen.
Seit einem Jahr lebe ich nun im Libanon. Eigentlich ein schönes Land und vielfältig: da sind die hohen, bis in den Sommer hinein schneebedeckten Berge des Libanongebirges, die bewaldeten Höhen des Chouf, die grüne, fruchtbare Bekaa-Ebene, die Täler und grasbewachsenen Hügel des Grenzlandes im Süden um den Litanifluss – das weite Meer!
Dorothea Gertig wird 80 Jahre alt und sie ist noch immer eine große Mitdenkerin in Sachen GAW Frauenarbeit.
Das Gustav-Adolf-Werk Kurhessen-Waldeck e.V. gratuliert Herrn Pfarrer i. R. Dr. h.c. Hans -Joachim Nölke, ehemals Generalsekretär des GAW-West mit Sitz in Kassel, sehr herzlich zum 80. Geburtstag am 24. März 2019.
Nun bin ich gerade einmal zwei Monate im Libanon und habe mich doch schon sehr gut eingelebt in die Stadt, das Land und nicht zuletzt in unsere Gemeinde.
„Ein hörendes Herz" – mit diesem Motiv stimmt Pfarrer Thomas Dilger die Anwesenden bei der Mitgliederversammlung (MV) in den Tag ein.
Pfarrer Jürgen Henning, bis Juni in der Markusgemeinde Korbach zuständig, übernimmt ab September den Dienst in der Evangelischen Gemeinde Beirut.
Vom 30.05.-13.06. besuchte eine Delegation unserer Landeskirche die Evangelisch Lutherische Kirche in Kirgistan (ELKK).