Diasporawerk der Sächsischen Landeskirche
Das Gustav-Adolf-Werk in Sachsen e. V. (GAWiS) unterstützt als Diasporawerk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens evangelische Christen weltweit.
Partner evangelischer Minderheiten
Wir helfen evangelischen Gemeinden in der Diaspora („Zerstreuung“), die uns partnerschaftlich verbunden sind. Sie leben in Teilen der Welt, wo sie in der Minderheit sind.
Wie wir helfen
Herzstück unserer Arbeit ist der Projektkatalog des GAW der EKD mit jährlich ca. 130 Projekten aus 50 evangelischen Partnerkirchen. Darunter wählen wir in Sachsen sechs Leitprojekte aus, die wir verstärkt bewerben.
Rundbrief
In unserem Rundbrief erfahren Sie Aktuelles aus unserer Arbeit. Wir berichten von Reisen, Projekten und Partnerschaften.
Vorträge und Veranstaltungen
Unsere Vorstandsmitglieder haben einen reichen Schatz an persönlichen Beziehungen und Informationen zu Gemeinden und Kirchen im Ausland angehäuft. Gern berichten sie Ihnen davon: in Vorträgen, auf Gemeindeabenden oder themenbezogenen Gottesdiensten. Mehr erfahren
Urlaub bei Freunden
Viele Partnerkirchen des GAW unterhalten eigene Tagungs- und Begegnungszentren sowie Gästehäuser und Gästewohnungen in verschiedenen Gemeinden. Nutzen Sie die Chance für Ihren Urlaub oder für Bildungs- und Begegnungsreisen! Mehr erfahren
Freiwilligendienst des GAW
Die sozialdiakonischen Projekte in GAW-Partnerkirchen unterstützen und gleichzeitig eine neue Kultur und Sprache kennenlernen? Das können junge Menschen zwischen 18 und 27 Jahren mit dem GAW-Freiwilligendienst in Spanien, Italien, Portugal, Rumänien, Georgien, Argentinien, Brasilien und Paraguay. Mehr erfahren
Aktuelles aus Kaliningrad
Zu den Gebieten Osteuropas, für die sich das GAW in Sachsen besonders einsetzt, gehört das heutige Gebiet Kaliningrad (ehem. Königsberg). Hier hat der frühere Dresdener Pfarrer Kurt Beyer 1991-1995 zahlreiche Gemeinden neu gegründet. In Rundbriefen erfahren Sie Aktuelles aus der Propstei Kaliningrad. Mehr
Lettlandreise im September
Im Rahmen ihrer Arbeit für den Kirchenbezirk Leipzig lädt unser Vorstandsmitglied Marion Kunz vom 2. bis zum 12. September zu einer ökumenischen Lettlandreise für aktive Menschen 50+ ein. Auf dem Plan der Busreise quer durchs Land stehen viele persönliche Begegnungen, Sehenswürdigkeiten, Geschichten über Land und Leute und über Kirchgemeinden. Weitere Informationen gibt es bei marion.kunz@evlks.de.
Projektkatalog des GAW
Das Gustav-Adolf-Werk (GAW) der EKD stellt jährlich einen Projektkatalog mit Projekten von evangelischen Diasporagemeinden in Europa, Südamerika und Asien zusammen. Hinter diesen Projekten stehen viele engagierte Christen vor Ort, die ihre Hoffnung mit uns teilen. Die Vorhaben umfassen Baumaßnahmen an Kirchen, Gemeinde- und Pfarrhäusern, aber auch Hilfen in den Bereichen der Sozialdiakonie und der Bildung.
Im Jahr 2025 werden insgesamt 113 Projekte gefördert. Das GAW Sachsen hat sechs Leitprojekte ausgewählt, für deren Unterstützung wir besonders werben.
Aus dem GAW und seinen Partnerkirchen
Deutschland: Chemnitz – Kulturhauptstadt mit vielfältigem Kirchenprogramm
Weiterlesen … Deutschland: Chemnitz – Kulturhauptstadt mit vielfältigem Kirchenprogramm