Projekte 2023

In diesem Jahr enthält der Projektkatalog des GAW 119 Projekte  in unseren Partnerkirchen weltweit in Höhe von insgesamt 1,9 Mio Euro. Sechs dieser Projekte bewirbt das GAW Sachsen verstärkt, wie
z. B. den Bau eines Jugend- und Ausbildungszentrums in Plowdiw (Bulgarien). Ein ehemals verstaatlichtes Gebäude soll dafür saniert werden. „Jugendliche brauchen solche Orte in unserer Kirche!“, sagt der leitende Geistliche Georgí Zhelev. Helfen Sie mit? Mehr erfahren


Vorträge und Veranstaltungen

Unsere Vorstandsmitglieder haben einen reichen Schatz an persönlichen Beziehungen und Informationen zu Gemeinden und Kirchen im Ausland angehäuft. Gern berichten sie Ihnen davon: in Vorträgen, auf Gemeindeabenden oder themenbezogenen Gottesdiensten. Mehr erfahren

Urlaub bei Freunden

Viele Partnerkirchen des GAW unterhalten eigene Tagungs- und Begegnungszentren sowie Gästehäuser und Gästewohnungen in verschiedenen Gemeinden. Nutzen Sie die Chance für Ihren Urlaub oder für Bildungs- und Begegnungsreisen! Mehr erfahren

Freiwilligendienst des GAW

Das GAW entsendet sozial engagierte und entwicklungspolitisch interessierte junge Männer und Frauen zwischen 18 und 28 Jahren zu einem freiwilligen Dienst in soziale Projekte unserer Partnerkirchen und deren Gemeinden im Ausland. Mehr erfahren

GAW-Podcast: Freiwillige erzählen

Im Dezember 2020 startete die ehemalige GAW-Freiwillige Athalia Keinath den neuen Podcast „Weltweit unterwegs – Freiwilligendienst im Ausland, der GAW-Podcast“. Die ersten Folgen können beim Audio-Streamingdienst Spotify angehört werden. Monatlich soll eine neue Folge dazu kommen. Reinhören

Informationen zum Erntedankprojekt in Misiones/Argentinien

In den sächsischen Kirchgemeinden werben wir in diesem Jahr um Kollekten für ein Projekt zum Schutz natürlicher Wasserquellen in Argentinien. Hier finden Sie einen kurzen Film zum Projekt mit deutschen Untertiteln. Darüber hinaus können Sie diese Präsentation nutzen, um das Projekt anschaulich zu machen. Vielen Dank für Ihre Beteiligung!

Projektkatalog des GAW

Das Gustav-Adolf-Werk (GAW) der EKD stellt jährlich einen Projektkatalog mit Projekten von evangelischen Diasporagemeinden in Europa, Südamerika und Asien zusammen. Hinter diesen Projekten stehen viele engagierte Christen vor Ort, die ihre Hoffnung mit uns teilen. Die Vorhaben umfassen Baumaßnahmen an Kirchen, Gemeinde- und Pfarrhäusern, aber auch Hilfen in den Bereichen der Sozialdiakonie und der Bildung.

Im Jahr 2023 werden insgesamt 119 Projekte unterstützt. Das GAWiS hat sechs Leitprojekte ausgewählt, für deren Unterstützung wir besonders werben.

Zum aktuellen Projektkatalog