Neujahrsempfang 2025

 

Mittwoch 29. Januar um 16.00 Uhr

in der Kapelle der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Breitscheidplatz Berlin

Superintendent Frank Schürer-Behrmann wird über 30 Jahre OeC - Oekumenisches Europa-Centrum Frankfurt (Oder) e.V. - berichten.

Herzliche Einladung! (Anmeldung erbeten bis zum 27.1.2025)

 

Zum Neuen Jahr hier die Gedanken unseres Generalsekretärs Enno Haaks.

Foto: GAW der EKBO e.V.

 

 

 

Weihnachtsgruß von Emilia Eigmüller aus Berlin:

Langsam kehrt auch hier in Paraguay, wo ich mit dem GAW meinen Freiwilligendienst mache, neben den Sommerferien auch die Weihnachtsstimmung ein. Wir basteln Weihnachtsdeko, besprechen im Englischunterricht Vokabeln rund um Weihnachten und haben kleine Weihnachtsfeiern mit den Mitarbeitern des SOS Kinderdorfes und den Kindern.

Auch wenn es mir schwer fällt bei über 30Grad in Weihnachtsstimmung zu kommen, freue ich mich, dass ich die Weihnachtszeit dieses Jahr so ganz anders in einem anderen Land, mit anderen Bräuchen erleben darf!

Foto: GAW der EKBO e.V.

[

Studientag 2025

 

Montag 24. Februar: Evangelisch in Rumänien

 

Jebensstr. 3 in 10623 Berlin

Informationen folgen!

 

Foto: GAW der EKBO e.V.

 

 

Foto: Stadtpfarrkirche in Sibiu (Hermannstadt, Siebenbürgen)

 

Herzlich willkommen!

Als das Gustav-Adolf-Werk der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz sind wir innerhalb der Landeskirche Ihr Ansprechpartner für Diasporafragen.  Gemeinsam unterstützen wir evangelische Kirchen weltweit bei ihren sozialdiakonischen und seelsorgerischen Aufgaben und bitten um  Spenden und Kollekten dafür.

 

Mitlieder im Vorstand des GAW (Hauptgruppe Berlin - Brandenburg - schlesische Oberlausitz)

Ruth Eigmüller, Pfarrerin Cornelia Behrmann (stellvertretende Vorsitzende), Pastorin Elvira Hücklekemkes (Verantwortliche für die Frauenarbeit), Pfarrer Christoph Anders (Vorsitzender), Andrea Molkenthin, Pfarrer Dr. Vladimir Kmec

Neujahrsgruß und Jahreslosung

Liebe Freundinnen und Freunde des GAW der EKBO!

Hier geht es zu den Gedanken von Generalsekretär Enno Haaks zur Jahreslosung 2025

 

Neuer Vorstand

Das Gustav-Adolf-Werk der EKBO e. V. hat auf seiner Mitgliederversammlung am 4. Juli einen neuen Vorstand gewählt.

Für die kommenden sechs Jahre werden Pfarrer Christoph Anders als Vorsitzender, Pfarrerin Cornelia Behrmann als stellvertretende Vorsitzende, Pastorin Elvira Hücklekemkes als Verantwortliche für die GAW-Frauenarbeit mit den weiteren Mitgliedern Ruth Eigmüller und Andrea Molkenthin das Engagement für die evangelischen Glaubensgeschwister (weltweit) fortsetzen.

Erstmals kann von der Landeskirche ein Vertreter für den Vorstand im GAW entsandt werden. Mit der Benennung des Osteuropareferenten Pfarrer Dr. Dr. Vladimir Kmec vom Berliner Missionswerk wird auf gegenseitige Synergieeffekte gehofft.

Der Vorstand nimmt seine Arbeit mit seiner ersten Sitzung am 11.07.2023 in den Räumen der Geschäftsstelle, Jebensstraße 3 in Berlin auf.

Hier lesen Sie den Dank des GAW an die verabschiedeten Vorstandsmitglieder

Nachrichten

Geschäftsstelle

In unserer Geschäftsstelle am Zoologischen Garten in Berlin, Jebensstraße 3, begrüßt Sie unsere Geschäftsführerin Constanze Schwuchow vom Montag bis Donnerstag von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Telefon: 030 310011100

(Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht, falls Sie sie einmal nicht antreffen sollten.)

Bücher aus dem Verlag des GAW

Bücher über die Theologie der Diaspora, über Partnerkirchen und Glaubensgeschwister:

https://www.gustav-adolf-werk.de/buecher.html

Der Freiwilligendienst des GAW

in Partnerkirchen in Argentinien, Brasilien, Bolivien, Chile, Italien, Pargugay  u.a. wird vom GAW Württemberg koordiniert und begleitet:

https://www.gaw-wue.de/freiwilligendienst/

GAW-Blog

Glauben verbindet!

Unter diesem Titel bloggen Mitarbeitende des GAW über die neuesten Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen in der Welt, über Projekte des GAW und vieles mehr.

https://glaube-verbindet.gustav-adolf-werk.de/