Termine
Evangelische Christen in Armenien – aktuelle Situation vor dem Hintergrund der Regionalkonflikte
mit Generalsekretär Enno Haaks
Armenien ist das älteste christliche Land der Welt. Neben der großen Armenisch-Apostolischen Kirche gibt es eine kleine evangelische Kirche. Das Gustav-Adolf-Werk unterstützt die Evangelische Kirche Armeniens. In der Veranstaltung der Ev. Akademie Recklinghausen wird GAW-Generalsekretär Enno Haaks ihre Situation beleuchten, nicht zuletzt auf dem Hintergrund des erzwungenen Exodus der armenischen Bevölkerung aus Bergkarabach 2023.
Angefragt ist auch Frank Schwabe, Mitglied des Deutschen Bundestags für Recklinghausen und Beauftragter der Bundesregierung für weltweite Religions- und Weltanschauungsfreiheit.
17.03.2025, 19 Uhr
Arche Recklinghausen, Nordseestr. 104, 45665 Recklinghausen
Eintritt: 5 Euro, für Mitglieder der Evangelischen Akademie frei.
Außerdem wird um eine Spende für die Armenienarbeit des Gustav-Adolf-Werkes gebeten.
"Evangelisch und armenisch ist kein Widerspruch" titelt die aktuelle Ausgabe des Magazins Evangelisch weltweit, das Sie über den Link abonnieren können.
Das GAW ist ...
Unser Logo, das weltumspannende Kreuz, steht für Verbundenheit mit evangelischen Kirchen im anders konfessionellen, andersreligiösen oder säkularen Umfeld. Es stärkt die evangelische Stimme in der weltweiten Ökumene und im Dialog mit den Partnerinnen und Partnern die eigene Identität. In der Überzeugung, dass materielles und geistliches Teilen zusammengehören, unterstützt es rund 50 evangelische Kirchen in 40 Ländern Europas, Lateinamerikas und Asiens.
Das GAW hilft beim Gemeindeaufbau und bei der Umsetzung sozialdiakonischer Projekte seiner Partnerkirchen, bei der Ausbildung von Theologinnen und Theologen sowie anderen kirchlichen Mitarbeitenden. Die Zentrale des GAW ist in Leipzig.
GAW Westfalen Projekt
Zurzeit unterstützt das GAW Westfalen Kinder mit Behinderungen und ihre Familien im Reha-Zentrum Sternberg in Palästina
Foto © Herrnhuter Missionshilfe
Konfigabe
Konfirmanden können mit ihrer Spende Gleichaltrige in anderen Ländern unterstützen.
Jahresprojekt der Frauenarbeit
Die Frauenarbeit widmet sich jedes Jahr speziellen Projekten, die im Besonderen Frauen, Kindern und Familien zugute kommen.
Blog: Glaube verbindet
Hier schreiben Enno Haaks, Pfarrer und Generalsekretär des GAW, sowie andere Mitarbeitende über Menschen, Gemeinden, Begegnungen, Projekte und alles, was noch mit unserer Diasporaarbeit zu tun hat.
Aus dem GAW und seinen Partnerkirchen
Deutschland: Chemnitz – Kulturhauptstadt mit vielfältigem Kirchenprogramm
Weiterlesen … Deutschland: Chemnitz – Kulturhauptstadt mit vielfältigem Kirchenprogramm