Slowenien: Neuer lutherischer Bischof gewählt

Am 28. Juni 2025 fand in der evangelischen Kirche in Murska Sobota die Synode der Evangelischen Kirche A. B. in Slowenien statt. Im Mittelpunkt stand die Wahl eines neuen Bischofs und eines Synodalpräsidenten. Der bisherige Bischof Leon Novak konnte nicht mehr für eine weitere Amtszeit kandidieren.
Für das Bischofsamt kandidierte Pfarrer Dr. Aleksander Erniša. Er wurde bereits im ersten Wahlgang mit deutlicher Mehrheit gewählt. Parallel dazu wurde auch der Synodalpräsident neu bestimmt. Hier standen zwei Kandidaten zur Wahl: Dr. Jonatan Vinkler und der bisherige Synodalpräsident Bojan Prosič. Bojan Prosič wurde erneut in seinem Amt bestätigt.
In seiner ersten Stellungnahme betonte der neu gewählte Bischof seine Vision für die Kirche. „Ich will zuhören“, sagte Aleksander Erniša. „Ich möchte, dass unsere Kirche eine offene Kirche ist, die zuhört und auch an der Seite derer steht, die in der Gesellschaft an den Rand gedrängt werden.“
Die feierliche Amtseinführung von Bischof Erniša ist für den 1. Adventssonntag 2025 in der evangelischen Kirche in Murska Sobota geplant.
Aleksander Erniša wurde 1980 geboren. Sein Vater, Geza Erniša, war langjähriger Bischof der Evangelischen Kirche A. B. in Slowenien.
Sein theologisches Studium absolvierte er von 1998 bis 2004 in Bratislava und Wien. Im Jahr 2004 wurde er ordiniert. Von 2005 bis 2018 war er als Militärseelsorger tätig. Im Jahr 2016 promovierte er, unter anderem mit Unterstützung des GAW (Gustav-Adolf-Werk). Von 2018 bis 2022 arbeitete Erniša als Pfarrer in Triest für die Evangelisch-Lutherische Kirche in Italien.
Nach seiner Rückkehr nach Slowenien übernahm er das Amt des Polizeiseelsorgers, das er voraussichtlich auch als Bischof weiter ausüben wird. Er hat zwei Kinder.