Der ferne Nächste ist auch in unserer Nähe

Seit Jahrzehnten haben Christen in Mitteldeutschland einen ganz eigenen Blick auf kirchliche Diaspora: Wenn nur neun Prozent der Wohnbevölkerung Mitglied einer christlichen Kirche sind — so in Teilen unserer Region — spricht die Unesco zurecht von einer „entkirchlichten“ Situation. Der Blick in die weltweite Diaspora wird auf diese Weise besonders eindrücklich. Dabei wird deutlich: Die Selbstverständlichkeit des Glaubens und die Prägekraft von Kirche kann nicht vorausgesetzt werden. Diaspora, also Kirche in der Minderheit, hat andere Aufgabenschwerpunkte als in langer Tradition sich entfaltendes Christentum. Grundlegende Kenntnis ist die Voraussetzung für ein BeKenntnis. Die Diaspora-Arbeit des GAW trägt diesem Gedanken über den deutschsprachigen Raum hinaus und hat damit zugleich eine Rückwirkung auf die Kirche in unserer Region. So ist der ferne Nächste immer auch in unserer Nähe.
Ukraine: Licht und Wärme für den Kriegswinter

Gäste aus Südbrasilien in Anhalt
Vom 14. bis 21. Januar 2023 waren wieder Gäste aus Brasilien in Anhalt. Die fünf jungen Leute haben gerade ihe Deutschlehrerausbildung abgeschlossen und wechseln nun in die Praxis. Die Kirchengemeinden in Roßlau und Dessau Siedlung / Ziebigk nahmen sie auf, organisierten ihre Unterbringung und ein Programm mit der Möglichkeit, Kindergärten, Schulen und das Gemeindeleben kennenzulernen. Dafür berichteten die Gäste dann an zwei Gemeindeabenden über ihr Leben mit deutschen Wurzeln in Südbrasilien. Vielen Dank an die Gäste und an die Gastgemeinden!
Nachrichten
Syrien: Evangelische Gemeinden leisten Hilfe für Erdbebenopfer
Weiterlesen … Syrien: Evangelische Gemeinden leisten Hilfe für Erdbebenopfer
Polen: Gemeindehaus durch eine Gasexplosion zerstört
Weiterlesen … Polen: Gemeindehaus durch eine Gasexplosion zerstört
Glauben verbindet - Der GAW-Blog
Pfarrer Enno Haaks, Generalsekretär des GAW, und Mitarbeiterinnen der GAW-Zentrale berichten über Projekte des GAW und aktuelle Entwicklungen in evangelischen Minderheitskirchen in der Welt.
GAW-aktuell
Einmal im Monat informiert der Newsletter des GAW über die aktuellen Entwicklungen im GAW und in seinen Partnerkirchen. Hier finden Sie den aktuellen Newsletter und können sich in den Verteiler eintragen.
Projektkatalog des GAW
Das GAW unterstützt 119 Projekte in 50 Partnerkirchen. Sie finden alle Projekte in unserem Projektkatalog.
Projekte in Anhalt
Das GAW unterstützt auch Projekte von Gemeinden in Anhalt. Wenden Sie sich mit Ihren Fragen an uns!
Evangelisch weltweit
Das Magazin des GAW mit Hintergrundberichten zu den Projekten, Interviews, Nachrichten und geistlichen Impulsen
Gottesdienste zum Schulbeginn
Das Material zur Gestaltung eines Gottesdienstes zum Schulbeginn hilft bei der Vorbereitung dieses für Kinder so aufregenden Tages.