Ukraine: Unterstützung für Kriegsflüchtlinge

Foto: Pixabay

Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar hat unzählige Menschen in die Flucht getrieben. Es ist noch völlig unklar, ob sie sich nur für eine kurze Zeit in Sicherheit bringen müssen oder ob sie ihre Heimat für lange Zeit verloren haben. Inzwischen greift die russische Armee auch dichtbesiedelte Millionenstädte wie Charkiw und Kiew an.
Wir sind im permanenten Kontakt mit unseren Partnern sowohl in der Ukraine als auch in den Nachbarländern Polen, Slowakei und Ungarn. Dort gibt es eine enorme Solidarität mit der Ukraine, und sie haben begonnen, den Schutzsuchenden Hilfe zu leisten.
Die größte Hilfe hat unsere lutherische Partnerkirche in der Ukraine erreicht. Dank unserer polnische Partnerkirche konnten wir einen Transporter organisieren, womit der ukrainische lutherische Bischof Hilfslieferungen transportieren und Menschen evakuieren kann. Der mit Hilfsgütern beladene Transporter ist inzwischen in Charkiw angekommen und fährt mit weiteren Evakuierten in die Westukraine zurück. Pfarrer Gross in Odessa kann dank GAW-Hilfe jetzt Lebensmittel für Hilfsbedürftige kaufen.
Insgesamt haben wir mehr als 50 000 Euro Unterstützung weitergegeben, davon 28 500 Euro an die Partnerkirchen in der Ukraine. Die übrige Summe setzt sich zusammen aus Unterstützungen für evangelische Gemeinden in Polen, Rumänien, Griechenland, Tschechien und der Slowakei, die geflüchtete Menschen an der Grenze abholen und in ihren Einrichtungen unterbringen bzw. bei der Weiterfahrt helfen.

Unterstützen Sie bitte unsere Partnerkirchen in der Ukraine sowie in ihren Nachbarstaaten bei der Versorgung von Geflüchteten!