
Beirut: Hilfsprogramm für libanesische Familien
Der Libanon liegt am Mittelmeer und ist nur halb so groß wie Hessen. Es gibt 6 Millionen Einwohner, davon ca. 500.000 staatenlose Palästinenser und 1,5 Millionen syrische Geflüchtete. Die Hauptstadt Beirut ist die größte Stadt des Landes. Libanon ist das einzige arabische Land, in dem Christen mit geschätzten 40 Prozent einen bedeutenden Anteil an der Bevölkerung haben.
Der Protestantismus in Syrien und im Libanon hat eine 200-jährige Geschichte und geht auf die presbyterianische Mission zurück. Mitte des 19. Jahrhunderts wurden die ersten Gemeinden gegründet. 1920 schlossen sich die Gemeinden zur Evangelischen Kirche in Syrien und Libanon (NESSL = National Evangelical Synod in Syria and Lebanon) zusammen. Es ist eine reformierte Kirche presbyterianischer Tradition.
Im Jahr 2025 unterstützen wir ein Projekt der Evangelischen Kirche in Syrien und Libanon.

Rund 80 Prozent der Bevölkerung leben mittlerweile unterhalb der Armutsgrenze. Durch die Inflation sind Lebensmittel fast unerschwinglich, Strom gibt es nicht immer. Die Evangelische Kirche in Syrien und im Libanon (NESSL) hat ein humanitäres Hilfsprogramm, in dem es notleidende Familien in ihren Gemeinden mit dem Nötigsten versorgt. Das GAW sieht die verzweifelte Situation der leidenden Menschen und möchte mit diesem Projekt die Hilfsmaßnahmen der NESSL unterstützen.
Dafür benötigen wir dringend Ihre Spenden!
* Gehen mehr Mittel ein, als für das Projekt benötigt, werden andere satzungsgemäße Projekte gefördert.
Spenden Sie per PayPal:
