Frauenarbeit im GAW Baden
Ansprechpartnerinnen:
Diakonin Hannah Mautner
Ev. Kirchengemeinden Altlußheim und Neulußheim
Rheinhäuser Str. 33
68804 Altlußheim
Telefon: 01573. 7303578
E-Mail hannah.mautner@kbz.ekiba.de
Pfarrerin Dr. Gesine v. Kloeden, Geschäftsführerin des GAW Baden
Jahresprojekt
Frauen und Mütter, die häusliche Gewalt erleben oder in psychischen Krisen stecken, brauchen Hilfe. Die evangelischen Kirchen in Litauen und Estland unterstützen und bestärken sie.
Geschichte
Als Vorläufer gilt die Gustav-Adolf-Frauengruppe in Rees am Niederrhein, die 1848 gegründet wurde. Erst mit der Gründung in Berlin 1851 erfolgte die deutschlandweite Verbreitung.
Kontakt
Der Vorstand der Frauenarbeit arbeitet ehrenamtlich, genauso wie die Leiterinnen der GAW-Frauenarbeit in den Landeskirchen. Unterstützt werden sie von einer Referentin in der GAW-Zentrale in Leipzig.

Die Arbeitsgemeinschaft der Frauenarbeit im Gustav-Adolf-Werk e. V.
ist der Zusammenschluss (Dachverband) der einzelnen Frauenarbeiten des Gustav-Adolf-Werkes in den GAW-Hauptgruppen. Sie wird getragen durch ehrenamtliche Arbeit von Frauen. Die AG der Frauenarbeit im GAW ermöglicht ihren Partnerinnen und Partnern in evangelischen Minderheitskirchen, ihren Glauben zu leben und trotz materieller Armut Liebe und Hilfe weiterzugeben. Sie setzt sich ein für Menschenrechte, für die Überwindung von Armut und weltweiten Gewaltstrukturen sowie für die Geschlechtergerechtigkeit in Kirche und Gesellschaft. Die AG der Frauenarbeit im GAW unterstützt insbesondere sozialdiakonische Projekte, die Aus- und Weiterbildung von Frauen, Einkommen schaffende Maßnahmen für Frauen und Hilfsprojekte für Kinder und alte Menschen.
Wir gehören zum Dachverband der Evangelischen Frauen in Deutschland (EFiD) und arbeiten mit dem Konvent der Evangelischen Theologinnen in der BRD zusammen. Wir sind Mitglied im Ökumenischen Forum Christlicher Frauen in Europa (ÖFCFE) und fördern die Mitgliedschaft von Frauen aus den Partnerkirchen in diesem Gremium. Wir sind Mitglied im German YWCA (Young Women’s Christian Association) und pflegen projektgebundene Zusammenarbeit mit anderen Organisationen, z. B. mit den Frauen des Evangelischen Bundes und der Missionswerke.
Die Frauenarbeit ist ein selbstständiger Zweig innerhalb des Gesamtwerkes.
Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Frauenarbeit ist Inge Rühl.