Litauen: Sanierung des Lagers für humanitäre Hilfe in Smalininkai

Die evangelisch-lutherische Gemeinde in Smalininkai engagiert sich mit ganzer Kraft für Menschen in Not. In einem heruntergekommenen Gebäude lagert und verteilt sie humanitäre Hilfe an Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sowie an Bedürftige der Region. Hier finden Lebensmittel, Kleidung, Hygieneartikel und Haushaltsgegenstände ihren Weg zu denen, die sie dringend benötigen.
Das Diakoniegebäude hat eine bedeutsame Geschichte und ist im Verzeichnis litauischer Kulturgüter eingetragen. In der Vergangenheit arbeitete hier die Organisation „Blaues Kreuz“. Da Alkoholismus in Litauen auch heute noch ein großes gesellschaftliches Problem ist, führt die Diakonie der lutherischen Kirche diese wichtige Arbeit zur Suchtprävention und Rehabilitation an anderen Standorten fort. Sie bietet Beratungen, Therapieprogramme und soziale Unterstützung für Betroffene und deren Familien an.
Dank der Unterstützung des GAW konnte 2024 das Dach des Lagerhauses für humanitäre Hilfe vollständig erneuert werden. Um das Gebäude jedoch langfristig zu erhalten, ist die Sanierung der Fenster und Türen unerlässlich. Die Fenster sind stark beschädigt, undicht und teilweise fehlen Scheiben komplett, wodurch das Gebäude leidet und weiteren Schäden ausgesetzt ist. Mit der Sanierung wird nicht nur die wertvolle humanitäre Arbeit gesichert, sondern auch die Zukunft eines Hauses, das seit jeher Schutz, Hilfe und Hoffnung spendet.
Wir unterstützen die Sanierung mit 17 000 Euro.
Partnerkirche: Evangelisch-Lutherische Kirche in Litauen