Brasilien: Frauenkonferenz über neue Familienmodelle

Ein Projekt des Jahresprojekts der GAW-Frauenarbeit 2026
Die OASE („Ordem Auxiliadora de Senhoras Evangélicas“, auf Deutsch: Hilfsverein Evangelischer Frauen) ist die Frauenarbeit der Evangelischen Kirche Lutherischen Bekenntnisses in Brasilien. Mit 23 000 Mitgliedern in 1 100 Gruppen ist sie die größte lutherische Frauenorganisation Lateinamerikas. Die erste Gruppe wurde 1899 in Rio Claro im Bundesstaat São Paulo gegründet.
Jedes Jahr wählt der nationale Vorstand der OASE ein Leitthema aus. Für 2027 haben sich die Frauen an der Basis bei einer Umfrage das Thema „Neue Familienmodelle – Herausforderungen verstehen und das Leben wertschätzen“ gewünscht. „In den Gemeinden, auch in den konservativen, gibt es Frauen mit homosexuellen Kindern oder Enkelkindern“, berichtet Elfi Roedel, ehemalige Präsidentin der OASE. „Das Thema gleichgeschlechtliche Partnerschaften beschäftigt sie und sie fragen sich: Wie sollen wir damit in unseren Familien umgehen?“
Auch in der Gesamtkirche gibt es eine Arbeitsgruppe zu diesem kontrovers diskutierten Thema. Soraya Eberle, Kirchenmusikerin und Dozentin für Gender und Religion, erklärt: „Viele Menschen in Brasilien, nicht nur in der Kirche, finden keinen Zugang zu Themen wie Diversität und Gleichberechtigung. Es gibt wenig Toleranz und viel Unsicherheit.“ Dennoch haben die OASE-Frauen keine Angst, das Thema anzupacken. „Häufig sind wir Frauen der Motor, der neue Themen voranbringt!“, sagt die Psychologin und Pfarrerin Gabriele Ramlow Allende stolz. „Um solche sensiblen Fragen zu diskutieren, braucht es jedoch einen geschützter Raum.“
Jedes Jahr findet im Juni die nationale OASE-Konferenz statt, an der 70 Frauen aus allen 18 Synoden der Kirche teilnehmen und als Multiplikatorinnen geschult werden. Ihre Aufgabe ist es, die erarbeiteten Themen und Methoden an ihre Gruppen weiterzugeben. Ein thematisches Arbeitsheft, das in einer Auflage von 7 000 Stück erscheint, dient ihnen dabei als Hilfsmittel. Das Jahresprojekt unterstützt die OASE-Konferenz 2027, die das Thema „Neue Familienmodelle“ behandeln wird.
Wir wollen die OASE-Konferenz mit 11 000 Euro unterstützen.
Partnerkirche: Evangelische Kirche Lutherischen Bekenntnisses in Brasilien