Slowakei: Spaß für Kinder im alten Schulhaus

„Leider haben wir keine richtigen Räume für unsere Gemeinde. Deshalb renovieren wir jetzt ein altes Gemeindehaus. Ich freue mich darauf, wenn wir uns bald in den neu hergerichteten Räumen treffen können. Čauko! – Tschüss!“ , schreibt die 8-jährige Martinka aus der Stadt Poprad-Matejovce in der Slowakei.

Die Stadt Poprad-Matejovce liegt in einer wunderschönen Umgebung zwischen den Ausläufern der Hohen Tatra und dem Nationalpark Slowakisches Paradies (Slovenský raj). Die Industrie in der Stadt bietet jungen Familien mit Kindern eine gute Perspektive für die Arbeit. Und die evangelische Gemeinde versteht, die Menschen, die dazugezogen sind, anzusprechen. „Wir wollen Räume in unserem ehemaligen Schulgebäude für die Treffen der Jugendlichen und der Kinderkirche, Mama-Club und andere Aktivitäten schaffen“, erzählt Gemeindepfarrerin Janka Maťová.

Das alte Gebäude in der Nähe der Kirche, das lange verstaatlicht war, ist heruntergekommen und braucht eine komplette Sanierung. Da die Gemeinde nicht viel Geld hat, werden die Arbeiten vielfach mit eigenen Kräften und Stück für Stück durchgeführt – schon seit drei Jahren wird gebaut. Da ist jede Hilfe willkommen.

In Matejovce lebt eine große Roma-Gemeinschaft. Auch für sie ist die Gemeinde offen: „Wir haben Treffen vorbereitet, bei dem sie etwas über Jesus erfahren, singen und mit uns zusammen spielen – Roma- und Nicht-Roma-Kinder. Gemeinsam, unabhängig von der Hautfarbe“, betont Pfarrerin Maťová „Um Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu schließen, sind auch gemeinsames Lernen, gegenseitiges Helfen, Ausflüge und Gemeindetreffen eine gute Gelegenheit.“

Helfen Sie, im alten Schulhaus die Elektrik zu erneuern und Fenster auszutauschen, damit neue Räume für Kinder entstehen!

Zum Projekt gibt es auch ein 8-seitiges informatives und kindgerechtes Materialheft sowie einen Entwurf für einen Gottesdienst zum Schulbeginn, der sich ebenfalls auf das Projekt bezieht.

*Gehen mehr Mittel ein, als für das Projekt benötig, werden andere satzungsgemäße Projekte gefördert.

Zurück