Litauen: Sanierung des Kindertageszentrums in Skirsnemunė

„Seid Täter des Wortes und nicht Hörer allein!“ ermahnen die Worte aus dem Jakobusbrief (1,22-23) in deutscher Sprache über der Eingangstür der Kirche in Skirsnemunė in Litauen. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite werden die Worte wahrgemacht. 2010 hat die Diakonie der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Litauen hier ein leerstehendes Pfarrhaus zum Tageszentrum für Kinder und Jugendliche umgebaut. Im Rahmen eines Workcamps des Evangelischen Jugendwerks Württemberg in Kooperation mit dem GAW Württemberg haben junge Menschen aus Deutschland, Polen und Litauen die Bauarbeiten tatkräftig unterstützt.

Seitdem wird das Zentrum intensiv genutzt. Hier werden vor allem Kinder aus sozial benachteiligten Familien nach der Schule betreut. Die lutherische Gemeinde nutzt das Zentrum auch für Zusammenkünfte nach Gottesdiensten und als Begegnungsstätte.

Die Diakonie hat das alte Pfarrhaus in Skirsnemunė mit Leben gefüllt. Doch die langjährige intensive Nutzung des Gebäudes macht eine Innenrenovierung und die Erneuerung der Sanitäreinrichtungen dringend erforderlich.

Zurück