Partnertalk mit Kuba
Am 23. Februar 2023 war die junge kubanische Pfarrerin Liudmila Hernández-Retureta zu Gast im GAW-Partnertalk. Sie leitet in Havanna die älteste und größte Gemeinde ihrer Konfession, die Primera Iglesia Presbiteriana. Seit September 2022 gehört sie auch dem Zentralausschuss des Ökumenischen Rates der Kirchen an, in dem sie die Region Karibik vertritt. Im Video sehen Sie Ausschnitte aus dem Partnertalk.
Kuba ist Jahresprojekt der Frauen 2023
In den letzten vier Jahren erlebte Kuba eine dramatische Verschlechterung seiner Wirtschaftslage. Damit verringerte sich für viele Familien ihr Einkommen. Außerdem brach mit der Corona-Pandemie der Tourismus ein, die Haupteinnahmequelle des sozialistischen Staates für Devisen. Auf Grund des Mangels und der Perspektivlosigkeit entschieden sich noch mehr Menschen als je zuvor für die Auswanderung, meist über Nicaragua, wofür seit November 2021 kein Einreisevisum mehr nötig ist. Von dort versuchen sie weiter in die USA zu gelangen.
In der Berlin-Brandenburgischen Zeitung „Die Kirche“ sagte Frau Hernández: „Natürlich hoffen wir aber auch, dass uns die Partner weiterhin finanziell unterstützen können. Der Umbau zu mehr Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit braucht Anschub. Das dringlichste ist, dass wir die Löhne, die wir nun zahlen müssen, auch zahlen können, ohne sofort alle Pastoren und Mitarbeiter entlassen zu müssen und auf deren ehrenamtliches Engagement zu hoffen. Davon hängt auch ab, ob wir in dieser schweren sozialen Krise unseres Landes weiterhin sozialdiakonische Arbeit leisten können.“
Erfahren Sie mehr über das GAW Jahresprojekt der Frauen 2023