Portugal: Synode bestätigt die Kirchenleitung

Die 79. Synode der Evangelisch-Presbyterianischen Kirche in Portugal (IEPP) fand vom 23. bis 25. Mai 2025 statt. Pfarrerin Sandra Reis wurde dabei in ihrem Amt als Kirchenpräsidentin, das sie seit 2021 innehat, bestätigt. Auch Pfarrerin Maria Eduarda Titosse wird ihr Amt als Generalsekretärin der Kirche fortsetzen.
Der Kirchenleitung ist es in den letzten Jahren gelungen, die Kirche zu konsolidieren und schuldenfrei zu halten. Dennoch bestehen Herausforderungen: Die Pfarrgehälter sind sehr niedrig und der Altersdurchschnitt der Pfarrpersonen ist hoch. Um dem entgegenzuwirken, plant die Kirche, einen neuen Pfarrer zu gewinnen. Dabei handelt es sich um einen jungen Brasilianer, der bald sein Theologiestudium abschließen wird. Sein Arbeitsschwerpunkt soll auf der Jugendarbeit liegen.
Die Evangelisch-Presbyterianische Kirche in Portugal zählt rund 2 000 Gemeindeglieder in 19 Gemeinden. Das Gustav-Adolf-Werk war auf der Synode durch seinen Präsidenten, Martin Dutzmann, und den Generalsekretär, Enno Haaks, vertreten.