Österreich: Erste evangelische Bischöfin gewählt

Am 23. Mai wurde Theologieprofessorin Cornelia Richter zur Bischöfin der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich gewählt. Die aus Bad Goisern stammende und derzeit in Bonn lehrende Theologin war die einzige Kandidatin und erhielt bereits im ersten Wahlgang eine überwältigende Mehrheit. Richter ist die erste Bischöfin in der Geschichte der evangelischen Kirche in Österreich.
Notwendig wurde die Wahl, da Bischof Michael Chalupka, der die Kirche seit 2019 leitet, zum Jahresende in den Ruhestand tritt.
Cornelia Richter (54) wuchs in Bad Goisern in der Pfarrfamilie auf. Sie studierte Theologie in Wien und München, und war anschließend wissenschaftliche Mitarbeiterin an theologischen Fakultäten in Wien, Marburg und Kopenhagen. 2012 bis 2020 war sie in an der Universität Bonn Professorin für Systematische Theologie mit Schwerpunkt in der Lehramtsausbildung, seit 2020 hat sie die Professur für Dogmatik und Religionsphilosophie inne. Von 2020-2024 leitete Cornelia Richter als erste Dekanin die Evangelisch-Theologische Fakultät und ist seit 2024 als erste Frau Vorsitzende des Senats der Universität Bonn.
Als Pfarrerin im Ehrenamt gestaltete Richter neben ihrer Lehrtätigkeit Gottesdienste und Amtshandlungen sowohl in Österreich als auch an der Schlosskirche in Bonn, die sie seit 2024 als Universitätspredigerin leitet.
https://evang.at/synode-a-b-waehlte-cornelia-richter-mit-ueberwaeltigender-mehrheit-zur-bischoefin/