Frankreich/Deutschland: Gespräche mit dem Evangelischen Bund von Frankreich
Delegation des Evangelischen Bundes von Frankreich in der Zentrale des GAW: Generalsekretär Yves Parrend, Ökumenebeauftragte Jane Stranz, Pfarrer i.R. Reinhard Wild und Schatzmeister Thierry Besançon. Foto: Pauska
Am 14./15. März 2013 besuchte eine hochrangige Delegation des Evangelischen
Bundes von Frankreich (Fédération protestante de France – FPF) Leipzig. Der Generalsekretär
der FPF, Yves Parrend, Schatzmeister Thierry Besançon, Pfarrerin Jane Stranz
als Ökumenebeauftragte und Pfarrer i.R. Reinhard Wild führten in der Zentrale
des GAW mit dem Generalsekretär des GAW, Pfarrer Enno Haaks, Gespräche über die
Ausrichtung der künftigen Projektarbeit. Sie knüpften Kontakte mit der Theologischen
Fakultät der Universität Leipzig und warben für das diesjährige Großereignis
der Protestanten in Frankreich, den Evangelischen Kirchentag in Paris. Thierry Besançon
lud als Präsident des Vorbereitungskomitees auch Gäste aus Deutschland herzlich
ein, an dem Protestantentreffen „Paris voller Hoffnung“ vom 27.-29. September
2013 teilzunehmen. Mit der Veranstaltung möchten sich die unterschiedlichen
evangelischen Kirchen als lebendige und gesellschaftlich aktive Glaubensgemeinschaften
der Öffentlichkeit vorstellen. Insgesamt werden rund 20 000 Gäste erwartet.
Die FPF wurde 1905 gegründet, bevor das Gesetz der Trennung von Kirche und Staat in Kraft trat. Zur FPF gehören zurzeit 28 Kirchen und Kirchenverbände sowie rund 80 Institutionen, Werke, Bewegungen und Vereine, die vom Protestantismus entscheidend geprägt sind. Darunter sind auch zahlreiche Einwandererkirchen aus den ehemaligen Kolonien Frankreichs. Der Bund vertritt damit die gesamte gesellschaftliche Breite des Protestantismus, etwa 900 000 Menschen, die 75 % aller erfassten evangelischen Christen in Frankreich ausmachen. Eine wichtige Voraussetzung für die Mitgliedschaft ist, dass die Kirchen gegenseitig die Taufe anerkennen und eine Abendmahlsgemeinschaft ermöglichen. Die Aufgabe der FPF ist die Vertretung der Interessen der Protestanten gegenüber dem Staat.
Homepage des Evangelischen Bundes von Frankreich: www.protestants.org
Homepage des Kirchentags in Paris und Anmeldung: www.protestantsenfete2013.org
Projekte des GAW 2013 in Frankreich, darunter auch die Unterstützung des Protestantentreffens 2013