Chile/Kolumbien: Zwei neue Pfarrerinnen ordiniert
In Chile wurde am Wochenende Geschichte geschrieben: Am Sonnabend,
dem 15. März 2014 wurde Hanna Schramm
in der Erlöserkirche in Santiago de Chile von Bischof Siegfried Sander ordiniert.
Sie ist die erste Pfarrerin in der Lutherischen Kirche in Chile (Iglesia
Luterna en Chile –ILCH). Viele Pfarrer und Gemeindemitglieder aus allen
Gemeinden der ILCH waren zu dem besonderen Ereignis angereist, ebenso aus der
Evangelisch-Lutherischen Kirche in Chile (IELCH). Die beiden Kirchen sind seit
40 Jahren getrennt, führen aber seit einigen Jahren Gespräche über eine
Wiedervereinigung. Aus Deutschland nahmen am Ordinationsgottesdienst u.a.
Friederike Deeg als Lateinamerikareferentin der Evangelischen Kirche in
Deutschland (EKD) und Vera Gast-Kellert, Vorsitzende der Frauenarbeit im
Gustav-Adolf-Werk (GAW) teil. Die Frauenarbeit im GAW hat zusammen mit dem
Martin-Luther-Bund ein Vikariatsjahr von Hanna Schramm finanziert.
Hanna Schramm hat nach ihrem Theologiestudium in Leipzig, Deutschland, ein zweijähriges Vikariat in Chile absolviert. Gegenwärtig studiert sie zusätzlich Pädagogik, um sich für die Arbeit als Religionslehrerin in Chile zu qualifizieren. Hanna Schramm wird künftig mit einer halben Stelle Pfarrerin der Erlöserkirche in Santiago.
In Kolumbien wurde am 16. März Lizbeth Chaparro ordiniert. Lizbeth Chaparro war im Rahmen ihres Theologiestudiums im Studienjahr 2012/2013 Stipendiatin des GAW an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig. Ihren Arbeitsschwerpunkt als Pfarrerin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Kolumbien werden indigene Gemeinden bilden.
Pfarrerinnen und Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Kolumbien (3. v.r. Lizbeth Chaparro)