Konfirmandengabe 2023
„Gott wird auch deine Wege gehn!“ Das ist das Motto der Konfi-Gabe 2023 des Gustav-Adolfs-Werks. Es geht darum, Menschen in kleinen evangelischen Gemeinden in Armut und Krise zu unterstützen. Mit Hilfe unseres Material lernen die Konfirmandinnen und Konfirmanden die Menschen und ihre Freuden und Sorgen kennen und können sich zwischen zwei Projekten entscheiden:
Hilfe für vom Krieg betroffene Kinder in der Ukraine
Die Reformierte Kirche in Transkarpatien (Westukraine) hilft Menschen, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind. Sie verteilt Lebensmittel, Kleidung und Medikamente. In ihren Gemeindehäusern, Schulen und Kindergärten haben geflüchtete Menschen ein Zuhause gefunden. Eine besondere Herausforderung für die Kirche ist es, die steigenden Kosten für die Versorgung der Menschen zu bezahlen. Dies ist nur mit Unterstützung aus dem Ausland möglich.
Mit eurer Spende schenkt ihr Kindern in der Ukraine ein Stück Geborgenheit.
Spendenkonto:
IBAN DE04 5206 0410 0204 1125 71 · BIC GENODEF1EK1
Kennwort: Konfigabe 2023 – Ukraine
Hilfe für benachteiligte Kinder in Bulgarien
Das „Bridge of Hope Children’s Center” in Liaskovets fängt Kinder aus armen Familien auf. Es gibt einen Kindergarten, den kleinere Kinder ganztägig besuchen können sowie eine Nachmittagsbetreuung für Schulkinder und Jugendliche. Sie erhalten zu essen und Hilfe bei den Hausaufgaben. Außerdem werden lebenspraktische Fähigkeiten wie nähen, kochen oder einen Garten bestellen vermittelt. Zudem gibt es Kurse in Sport, Musik und Fremdsprachen sowie kreative Angebote. Beliebt und sehnsüchtig erwartet wird von den Kindern das jährliche Sommercamp in den großen Ferien.
Mit eurer Spende schenkt ihr armen und benachteiligten Kindern in Bulgarien die Chance, dem Kreislauf von Diskriminierung, mangelnder Bildung und Armut zu entkommen.
Spendenkonto:
IBAN DE04 5206 0410 0204 1125 71 · BIC GENODEF1EK1
Kennwort: Konfigabe 2023 – Bulgarien
Material für den Konfirmandenunterricht
Weitere Informationen wie Flyer, Anregungen zur Gestaltung einer Konfirmandenstunde und eines Gottesdienstes, ein Brief an die Konfirmanden, ein Brief an die Eltern, Plakat und Spendentüten stellt die Leipziger Zentrale des Gustav-Adolf-Werks den Gemeinden zur Verfügung.