
Litauen: Neubau einer Vorschule (Kindergarten) in Vilnius
Nach einer UNICEF-Studie ist die Ungleichheit des allgemeinen Kindeswohls in Litauen besonders hoch, denn es gibt eine hohe Ungleichheit im Vergleich von 41 Industrieländern. Mehr als jedes 10. Kind lebt in einem Haushalt, das weniger als die Hälfte des Durchschnittseinkommens zur Verfügung hat. Das wirkt sich auf die Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit aus. Für die beiden evangelischen Kirchen in Litauen ist das eine Herausforderung, derer sie sich annehmen wollen.
Im Jahr 2023 unterstützen wir ein Projekt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Litauen.

In der litauischen Hauptstadt Vilnius gibt es einen großen Bedarf an neuen Bildungseinrichtungen für Kinder und Jugendliche. Vilnius ist eine rasch wachsende und prosperierende Stadt. Durch die Zuwanderung von Studenten und jungen Familien entstehen neue Stadtviertel. Nun gibt es einen Mangel an Bildungseinrichtungen für die vielen Kinder. Durch Zuzug ukrainischer Flüchtlinge verschärft sich die Situation. Es gibt einen Mangel an Schulen und Kindergärten. Besonders Vorschuleinrichtungen sind dringend notwendig.
Die Diakonie der lutherischen Kirche in Kooperation mit der Reformierten Kirche Litauens soll Träger einer solchen Einrichtung werden. In Vilnius hat die Kirche das Nutzungsrecht eines großen Grundstücks in dem rasch wachsenden Stadtteil Pašilaičiai. Hier soll zunächst ein Gebäude mit ca. 140 qm errichtet werden, in dem drei Vorschulgruppen mit den dazugehörigen Verwaltungsräumen, sanitären Einrichtungen, Küche etc. Platz finden.
Die Diakonie wird dieses Projekt gemeinsam mit der reformierten Kirche durchführen und im Sinne einer christlichen Erziehung betreiben.
Das Gustav-Adolf-Werk Oldenburg unterstützt dieses und weitere Projekte mit insgesamt € 10.000.
Dafür benötigen wir dringend Ihre Spenden!
Spenden Sie per PayPal:
